Wir wurden beauftragt eine Untersuchung dieses Betrugs durchzuführen, insbesondere um zu verstehen wie der Betrug verlaufen war, wie die Identität gestohlen wurde, wie der wahre und komplette Weg des gefälschten Kreditbriefs verlief und welche Personen und Banken in der Bearbeitung der betrügerischen Abrechnung involviert gewesen sein könnten.
Wir wurden auch darum gebeten, die gestohlenen Güter zu verfolgen, orten und wenn möglich beschlagnahmen, in Abstimmung mit lokalen Strafverfolgungsbehörden.
Unsere Ermittler nutzten Cyberintelligenz, um die Schritte der Betrüger in der Ausstellung des Kreditbriefes zurückzuverfolgen. Die Betrüger hatten alles Mögliche getan, damit das Verbrechen nicht ans Licht kommen konnte, und hatten ihr Verfahren über mehrere undurchschaubare Systeme in verschiedenen Ländern geführt. Es wurden viele Finanzinstitute als Zwischenhändler benutzt, die aber oftmals nicht wussten, das sie zu kriminellen Zwecken gebraucht worden waren
Unser Auftrag beinhaltete eine Cyber-Untersuchung mittels Metadaten und Inhaltsanalyse des verschlüsselten SWIFT Datenaustauschs zwischen den Finanzinstituten, oder sogenannte entsprechende Banken, sowie der Online-Kommunikation (Emails, Anhänge, usw.) zwischen dem Betrüger und dem Kunden
Wir untersuchten auch wie die Betrüger es geschafft hatten, die Identität des Käufers zu stehlen und den Kunden und viele der Finanzinstitute zu täuschen, denn sie glaubten mit einer legitimen Gegenpartei zu handeln.